COMPIN besitzt eine Geschichte mit mehr als hundert Jahren Erfahrung.
Ausgehend von einem kleinen Familienunternehmen im Dienste der Pariser Metro im Jahr 1903 entwickelte sich COMPIN nach und nach erst zum französischen und dann zum europäischen Marktführer für Eisenbahnsitze, bevor das Unternehmen seine Kompetenzen und sein Angebot für den Komfort der Fahrgäste weiterentwickelte und auf die gesamte Umgebung der Fahrgäste ausweitete: Ausstattungszubehör, Tische, Böden, Gewölbesteine und Beleuchtung, Gepäckablagen, Toiletten…usw.
Das seit 1953 in Évreux in der Normandie ansässige Unternehmen COMPIN baute ab 2006 eine solide industrielle Basis in Polen und dann in Pernik in Bulgarien auf, um seine Produktionsmittel zu verstärken und seine wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu verbessern. 2015 investierte COMPIN in neue technologische und industrielle Mittel in Linares in Andalusien mit dem Ziele, ihr Produktsortiment um Strukturfußböden und Trennwände zu erweitern.
Aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Geschäftserfolge verfügt COMPIN über eine historisch starke installierte Basis, insbesondere in Frankreich und im Benelux.
COMPIN begleitet die großen europäischen Konstrukteure auf ihren In- und Auslandsmärkten mit der Entwicklung und Lieferung von Sitzen und Innenausstattungssystemen von Eisenbahnpersonenwagen oder Stadtbussen sowie die europäischen und nordafrikanischen Betreiber bei der Renovierung ihres rollenden Materials.
Seit Anfang 2015 koordinieren und optimieren COMPIN und FAINSA ihre kommerziellen und industriellen Aktivitäten innerhalb der Gruppe, um ihren Kunden weltweit bessere Dienste leisten zu können.